Hoffest der Stadtbibliothek Spandau
Die Bezirkszentralbibliothek Spandau lädt am Samstag, den 30. August 2025, ganz herzlich zum alljährlichen Hoffest ein. Von 11 bis 17 Uhr öffnet der Innenhof
zwischen Bibliothek und VHS seine Tore für Groß und Klein. Zwischen Trödelständen, Spieleecken und Musik gibt es zahlreiche tolle Aktivitäten und Infostände zu
entdecken.
Als Highlights erwartet die jüngeren Besucher*innen unter anderem die Teddy-Ambulanz der Johanniter. In einem echten Rettungswagen können Kinder zwischen 11
und 15 Uhr verletzte Teddys versorgen und dabei spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe kennenlernen. Ab 12 Uhr können sich Kinder und Jugendliche bei der
Künstlerin Camille von Camil‘Studio schminken und farbenprächtige Glitzer-Tattoos auftragen lassen. Am Stand der Stadtbibliothek Spandau wird das Escape-Game
„Das geheimnisvolle Siegel von Spandau“ verliehen, das auf der Suche nach besagtem Siegel durch die Bibliothek führt.
Außerdem wird es eine Seifenblasenecke sowie LaRas Spieleecke geben, in der das Lastenrad der Bibliothek seinen Spielefundus vorstellt – Kinderstelzen, Mikado
und Boccia inklusive, außerdem Bücher in verschiedenen Sprachen. Wer dagegen lieber bastelt, kann mit der Buttonmaschine individuelle Anstecker und Abzeichen
zusammenstellen. Das Team von unserem Veranstaltungspartner Horizontereignis plant außerdem eine Überraschungsaktion. Doch auch dem Bewegungsdrang kann gefrönt
werden: Mit der Silent Disco können Kinder wie Erwachsene nach Herzenslust steppen, tanzen, rocken. Für altersangemessene Playlists ist gesorgt. Den
musikalischen Höhepunkt bildet um 16 Uhr der Auftritt von Richards Kindermusikladen. Die Berliner Band rund um Richard Haus besticht mit eingängigen Melodien
und lustigen Texte über den chaotischen Familienalltag.
Neben diesen vielfältigen Angeboten für Jüngere laden von 11 bis 14 Uhr zahlreiche Trödelstände zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Wer selbst einen
solchen Stand betreuen möchte, kann sich noch bis zum 21.08.2025 unter events@ba-spandau.berlin.de anmelden. Der Tisch für den Stand muss selbst mitgebracht
sowie auf- und abgebaut werden. Die Standgebühr besteht in einem mitgebrachten Kuchen. Unter den Trödelnden wird auch die Stephanus Stiftung mit einem Stand
vertreten sein und dort Kerzen und ähnliche Unikate aus den Stephanus-Betriebsstätten verkaufen. Daneben wird auch das Alphabündnis Berlin-Spandau einen Info-
und Aktionsstand unterhalten. Unter dem Motto „Jeder Buchstabe zählt – Lesen und Schreiben öffnet Türen!“ kann man sich darüber informieren, wie Lesen und
Schreiben das Leben beeinflussen und wieso Grundbildung alle etwas angeht.
Für das leibliche Wohl sorgen der Waffelstand „Fräulein Juli“ sowie der Freundeskreis der Bibliothek mit Kuchen. Ab 12 Uhr feuert das Team vom Lutetia den
Grill an. Für Getränke sorgt das Büdchen des Open-Air-Kinos Spandau. Die Bezirkszentralbibliothek Spandau freut sich auf zahlreiche Besucher*innen, ein
fröhliches Beisammensein und ein tolles Hoffest.
Informationen auf einen Blick:
Datum / Uhrzeit: 30.08.2025, 11-17 Uhr
Ort: Innenhof, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Der Eintritt ist frei.
Bezirksamt Spandau von Berlin